Skip to main content

Willkommen & Namaste!

Da, wo ich Zuhause bin, sagen wir oft: „Willkommen! Wer auch immer Du bist. Was auch immer Du glaubst. Wo auch immer Du Dich befindest auf Deiner Lebensreise. Wen auch immer Du liebst.“
In diesem Sinne sage ich: Willkommen auf meiner Webseite. Herzliche Einladung, zu stöbern. Bücher zu entdecken, Lesetipps, Rezepte, Zitate & Termine. Nachrichten zu schicken & mich ein bisschen kennenzulernen. Namaste, Christina Brudereck

SommerLesezeit

Momentan * Lesen

Sommerwochen 2025

Ich erinnere mich an meinen ersten Bibliotheksausweis. Eine Pappkarte, die bei jedem Besuch einen Stempel bekam. Von alten Damen mit Brille, die sich freuten über meinen Leseheißhunger, mit dem ich Geschichten verschlang. Viel später bekam ich einen Reisepass. Und im Rückblick fühlt sich das ähnlich an. Beide eröffneten mir Welten. Ideenwelten. Begegnungen. Erfahrungen von Weite, Draußen, Tiefe, Irritation, Verbundenheit. Wer wäre ich ohne Worte? Wer ohne Reisen, Urlaube und Besuche?

Ich bin eine, die immer gerne gelesen hat. Mittlerweile lese ich oft online. Einen Zeitungsartikel auf dem Laptop. Nachrichten im Smartphone. Ich teile, like, kommentiere, verbinde mich auf Insta – und schätzte das sehr. Ich höre Radio und Podcasts. Es kostet mich ehrlicherweise einen kurzen trotzkräftigen Willenshopps, die digitale Welt gegen ein Buch einzutauschen.

Ein Buch bleibt eine Welt für sich. Beflügelt meine Fantasie. Schafft mir so viel Freiraum. Lässt mir Freiraum. (Ohne dass ein Tech-Riese mich dabei verwertet.) Auch diese haptische Erfahrung: Papier in Händen. Einen Bleistift dazu. Kein Scrollen, sondern Blättern und Umblättern, Stöbern, Kritzeln, Träumen… Mein Tagebuch liegt oft dabei und freut sich über Kommentare.

Was ich gerade gelesen habe: „Wenn Gefühle auf Worte treffen.“ Siri Hustvedt im Gespräch mit Elisabeth Bronfen. Ich habe mich in kleinen Zeilen wiedergefunden: „Schreiben kann eine Qual sein und große Lust.“ Die Gefühle und Worte sind voller Leidenschaft. „Echt!“, hab ich ein paar Mal laut geseufzt. Außerdem: „Revolution der Verbundenheit“ von Franziska Schutzbach. Viel gute Energie habe ich beim Lesen aufgespürt. Im Backlash, den wir gerade erleben, die schöne Kraft der Solidarität. Wie sie schreibt von Frauen, Flinta*, ihrer Mutter, Menschen. Und „Die Großzügigkeit der Felsenbirne“ von Robin Wall Kimmerer. Immer inspirierend. Diesmal fürs selbstlose Geben und verantwortungsvolle Nehmen.

Auf meinem Nachttisch liegt auch „On the Wings of Shekhinah: Redicovering Judaismus Devine Feminine“ von der Rabbinerin Leah Novick . Diese Idee von G-ttes Einwohnung, Meinwohnung, Präsenz, Herzensbergung hat mich auch zu einem kleinen Lied inspiriert. „In the secret room of my heart, I open a window for you. Your wings carry me far, kanfei ha’Shekhinah.“ Die Noten finden sich hier.

Danke immer wieder für alle kleinen Zeichen und Gesten dieser Verbundenheit. Schön, wenn wir uns live sehen bei einer Konzertlesung von 2Flügel, bei einer Lesung, Schreibwerkstatt, einer gottesdienstlichen Feier. Oder im großen Netz, bei Insta. Meine täglichen Posts finden sich auch hier auf dieser Webseite. Herzlichen Dank für alle Grüße, Nachrichten, Mails, Kommentare, Feedback und Fragen. Willkommen! Namaste!

2Flügel, Lesungen & Workshops

Live-Termine

Live-Termine
Mehr Infos zu 2Flügel finden sich unter 2fluegel.de
Willkommen!

2025

Juni, Juli, Sommer
Im Juni und Juli ist Luft.
Für kreatives Schreiben und Experimentieren mit 2Flügel.
Für Freund*innen, Gemeinde, Familie.
Und es gibt ein paar Konzerte, Seminare, Lesungen, Gottesdienste.
Willkommen!
August ist Urlaubszeit.
30. April – 4. Mai
Evangelischer Kirchentag, Hannover
18. Mai
Gottesdienst, Essen
22. Mai
Frauenabend, Daaden
23. Mai
2Flügel Nassau
28. Mai
Lesung, Trier
Juni
1. Juni
Predigt, Köln
3. Juni
Religiöse Sprachfähigkeit
13. Juni
2Flügel, Berlin
14. Juni
2Flügel, Stuttgart
15. Juni
Predigt, Stuttgart
26. Juni
Lesung „Café Mandelplatz“
„Insel der Bücher“, Essen
27. Juni
KiTa-Fachtag, Dortmund
28. Juni
2Flügel, Ewersbach
3. Juli
Sommerempfang, Berlin
4.-6. Juli
Frauen.Leben.Vielfalt.
11. Juli
2Flügel, Aachen
13. Juli
Gottesdienst, Kassel

Christina bei Instagram

Heute mit Danken beginnen. Den Tag mit Danken beenden. Mal sehen, was das verändert. Was das entlarvit und offenbart. Was „Danke!“ bewirkt. 
„Wäre das Wort „Danke!“ das einzige Gebet, das Du je sprichst, es würde genügen“, meinte Meister Eckhart. Und wenn sich zum Dank an G-tt ein Dank an Menschen gesellt: Mal sehen, was das verändert. 
Dank und Segen für alles Licht an diesem längsten Tag. Für den Wunsch, göttlich getragen zu werden. Für unsere Sehnsucht nach Leichtigkeit und Unterstützung. #tagesvers #dank #danke #dankbarkeit #bedanken #sommersonnenwende #licht #MeisterEckhart #mystik #verbundenheit #psalmenbeten Foto: unsplash Eine Hand, die einen kleinen Strauß selbstgepflückter Blumen überreicht

Heute mit Danken beginnen. Den Tag mit Danken beenden. Mal sehen, was das verändert. Was das entlarvit und offenbart. Was „Danke!“ bewirkt.
„Wäre das Wort „Danke!“ das einzige Gebet, das Du je sprichst, es würde genügen“, meinte Meister Eckhart. Und wenn sich zum Dank an G-tt ein Dank an Menschen gesellt: Mal sehen, was das verändert.
Dank und Segen für alles Licht an diesem längsten Tag. Für den Wunsch, göttlich getragen zu werden. Für unsere Sehnsucht nach Leichtigkeit und Unterstützung. #tagesvers #dank #danke #dankbarkeit #bedanken #sommersonnenwende #licht #MeisterEckhart #mystik #verbundenheit #psalmenbeten Foto: unsplash Eine Hand, die einen kleinen Strauß selbstgepflückter Blumen überreicht
...

666 14
„Erbarme Dich!“‘ Im Aufstehen. Ein Ruf in dunkler Zeit. An die Ewige und Nahbare. Ein Gebet mit offenem Blick. Für uns alle miteinander. Erbarme Dich. Lass uns nicht allein. Und steh uns bei, wenn wir laut werden für Gerechtigkeit. Für Würde. Ich denke auch an das „Have mercy“ der Bischöfin. Nicht schwach, sondern mutig. „Erbarme Dich!“ weckt mich. Wird mein Protestgebet. Ein Herzschlag gegen Zynismus. G-tt, bleib nicht stumm, wenn wir laut hoffen. Amen. Erbarmen werde wahr mit uns. #tagesvers #erbarmen #dieEwige #havemercy #gütekraft #gerechtigkeit #würde #ruf #mut #widerspruch #weltflüchtlingstag #MariannBudde @mariannbudde Foto: unsplash Eine Person tanzt mit hocherhobenen Armen und weißer Fahne

„Erbarme Dich!“‘ Im Aufstehen. Ein Ruf in dunkler Zeit. An die Ewige und Nahbare. Ein Gebet mit offenem Blick. Für uns alle miteinander. Erbarme Dich. Lass uns nicht allein. Und steh uns bei, wenn wir laut werden für Gerechtigkeit. Für Würde. Ich denke auch an das „Have mercy“ der Bischöfin. Nicht schwach, sondern mutig. „Erbarme Dich!“ weckt mich. Wird mein Protestgebet. Ein Herzschlag gegen Zynismus. G-tt, bleib nicht stumm, wenn wir laut hoffen. Amen. Erbarmen werde wahr mit uns. #tagesvers #erbarmen #dieEwige #havemercy #gütekraft #gerechtigkeit #würde #ruf #mut #widerspruch #weltflüchtlingstag #MariannBudde @mariannbudde Foto: unsplash Eine Person tanzt mit hocherhobenen Armen und weißer Fahne ...

464 4
Rituale können Trost schenken. In den Zerrissenheiten die Erfahrung von Verbundenheit. In einer Welt voller Trennungen einen Sinn für Zusammengehörigkeit. Feiertage unterbrechen das Sowieso. Fronleichnam widmet dem Brot einen heiligen Moment. G-tt im Täglichen. Heiliges im Einfachsten. Kraft im Teilen. Ob wir heute Eucharistie feiern. An einer Prozession teilnehmen. Oder einfach unser Brot segnen. Das selbstgebackene, das von anderen für uns gebackene. Wenn wir Stullen schmieren und dabei beten - für die Kinder, für die Regierenden, für Frieden, für Freiheit, für langen Atem... Wenn wir Gäste versorgen. Beim Essen auch unsere Dankbarkeit nähren. Das tägliche Brot als Geschenk achten. Wie die eigene Lebenskraft. Wenn wir innehalten und staunen. Wenn wir etwas teilen, etwas annehmen oder etwas schenken. #fronleichnam #brot #täglich #heilig #weltweit #ökumene #feiertag #unterbrechung #innehalten #verbundenheit #präsenz #geheimnis #staunen Foto: unsplash Eine ältere Person, die Brotfladen backt

Rituale können Trost schenken. In den Zerrissenheiten die Erfahrung von Verbundenheit. In einer Welt voller Trennungen einen Sinn für Zusammengehörigkeit. Feiertage unterbrechen das Sowieso. Fronleichnam widmet dem Brot einen heiligen Moment. G-tt im Täglichen. Heiliges im Einfachsten. Kraft im Teilen. Ob wir heute Eucharistie feiern. An einer Prozession teilnehmen. Oder einfach unser Brot segnen. Das selbstgebackene, das von anderen für uns gebackene. Wenn wir Stullen schmieren und dabei beten - für die Kinder, für die Regierenden, für Frieden, für Freiheit, für langen Atem... Wenn wir Gäste versorgen. Beim Essen auch unsere Dankbarkeit nähren. Das tägliche Brot als Geschenk achten. Wie die eigene Lebenskraft. Wenn wir innehalten und staunen. Wenn wir etwas teilen, etwas annehmen oder etwas schenken. #fronleichnam #brot #täglich #heilig #weltweit #ökumene #feiertag #unterbrechung #innehalten #verbundenheit #präsenz #geheimnis #staunen Foto: unsplash Eine ältere Person, die Brotfladen backt ...

431 6
„Deine Worte waren mir Glück und Herzensfreude.“ Neulich habe ich mich beobachtet, wie ich einen Psalm las. Ich flüsterte die Worte und guckte mich dabei an wie von außen. Ich merkte: Ich wurde langsamer. Ruhiger. Friedlicher. Gewisser. Ich dachte:,Diese Worte sind tausend, zweitausend Jahre alt. In hebräischen Buchstaben geschrieben. Auf Pergament. So viele Könige kamen. Königreiche. Ideologien. Mächtige. Starke Männer. Konzerne. Kriege. Herrschaften… Kamen und gingen. Und hier lese ich einen Psalm. Ein wunderschönes Gebet. Ein Gedicht. Aus Worten. Atem. Bildern. Es hat die Zeiten nicht nur überlebt – sondern Tausende von Jahren später finde ich mich wieder in diesen Zeilen. In Worten, die so vielen heilig sind. Die fragen, quengeln, klagen, weinen. Die Vertrauen aussprechen und Zuversicht. G-tt bebitten, beanspruchen. Worte, die so menschlich sind. Die uns menschlich machen. Uns verbinden mit der Idee von Ewigkeit. Mit der weit Älteren, Früheren, Größeren. Was mir hilft, ruhiger zu werden, friedlicher, gewisser. #tagesvers #BuchJeremia #bibelingerechtersprache #wort #psalmenbeten #meditation #herzensgebet #atmen #beherzt #verbundenheit #dieEwige Foto: unsplash Eine Person, die ein Buch liest, eine Hand auf dem Herzen

„Deine Worte waren mir Glück und Herzensfreude.“ Neulich habe ich mich beobachtet, wie ich einen Psalm las. Ich flüsterte die Worte und guckte mich dabei an wie von außen. Ich merkte: Ich wurde langsamer. Ruhiger. Friedlicher. Gewisser. Ich dachte:,Diese Worte sind tausend, zweitausend Jahre alt. In hebräischen Buchstaben geschrieben. Auf Pergament. So viele Könige kamen. Königreiche. Ideologien. Mächtige. Starke Männer. Konzerne. Kriege. Herrschaften… Kamen und gingen. Und hier lese ich einen Psalm. Ein wunderschönes Gebet. Ein Gedicht. Aus Worten. Atem. Bildern. Es hat die Zeiten nicht nur überlebt – sondern Tausende von Jahren später finde ich mich wieder in diesen Zeilen. In Worten, die so vielen heilig sind. Die fragen, quengeln, klagen, weinen. Die Vertrauen aussprechen und Zuversicht. G-tt bebitten, beanspruchen. Worte, die so menschlich sind. Die uns menschlich machen. Uns verbinden mit der Idee von Ewigkeit. Mit der weit Älteren, Früheren, Größeren. Was mir hilft, ruhiger zu werden, friedlicher, gewisser. #tagesvers #BuchJeremia #bibelingerechtersprache #wort #psalmenbeten #meditation #herzensgebet #atmen #beherzt #verbundenheit #dieEwige Foto: unsplash Eine Person, die ein Buch liest, eine Hand auf dem Herzen ...

614 10
Verbundenheit und Freiheit. Wurzeln und Wege. Bleiben und hinauswachsen. Ich bin Erbin und Gründerin. Ich trage Erinnerung – und erfinde Zukunft. Ich verlasse, was mich geprägt hat – nicht um es zu verlieren, sondern um es zu verwandeln. Ich gehe eigene Wege, mit dem Mut meiner großen Mütter in den Schuhen. Ich ehre die, von denen ich komme – und werde die, zu der ich gerufen bin. Ich habe eine Sippe und meine Familie ist weit größer. Immer beides. Heute morgen denke ich: Ich bin irgendwann ausgezogen von zuhause. Gut so. Und ich weiß, meine Vorfahr*innen sind immer meine Rückendeckung. Schön so. #tagesvers #verbundenheit #freiheit #wurzel #weg #weite #rückendeckung #dnkgtt #vorfahrinnen  #sippe #FamilieMensch Foto: unsplash Eine Hand mit Füller zum Weiterschreiben

Verbundenheit und Freiheit. Wurzeln und Wege. Bleiben und hinauswachsen. Ich bin Erbin und Gründerin. Ich trage Erinnerung – und erfinde Zukunft. Ich verlasse, was mich geprägt hat – nicht um es zu verlieren, sondern um es zu verwandeln. Ich gehe eigene Wege, mit dem Mut meiner großen Mütter in den Schuhen. Ich ehre die, von denen ich komme – und werde die, zu der ich gerufen bin. Ich habe eine Sippe und meine Familie ist weit größer. Immer beides. Heute morgen denke ich: Ich bin irgendwann ausgezogen von zuhause. Gut so. Und ich weiß, meine Vorfahr*innen sind immer meine Rückendeckung. Schön so. #tagesvers #verbundenheit #freiheit #wurzel #weg #weite #rückendeckung #dnkgtt #vorfahrinnen #sippe #FamilieMensch Foto: unsplash Eine Hand mit Füller zum Weiterschreiben ...

501 10
Sprache! Ist eine so schöne Gestaltungskraft. Und kann gleichzeitig so kalt sein, grob, roh, unschtsam, verletzend. Eine linde, milde, weite Antwort – ist eine Stärke. Bitte nicht konfliktscheu, sondern heilend im Ton, mutig gewaltlos, beherzt, selber sichtbar. So dass unsere Worte nicht Türen zuschlagen, sondern öffnen. Sprache ist ein Ort der Entscheidung. Wir können mit Worten Frieden säen. Mit Zuhörern und Erzählen. Ich bete heute: G-tt im Wort: Hilf uns, zu antworten. Menschlicher zu streiten. Gute Wege zu finden, nicht einer Meinung zu sein. Hilf uns, Gespräche zu führen über das, was wirklich wichtig ist. Amen. Es werde wahr mit uns. #tagesvers #sprache #gespräch #worte #milde #zuhören #antwort #sichtbarkeit #sanftmut #miteinander #frieden #streiten Foto: unsplash Zwei Personen sitzen auf einer Treppe, einander zugewandt, im Gespräch

Sprache! Ist eine so schöne Gestaltungskraft. Und kann gleichzeitig so kalt sein, grob, roh, unschtsam, verletzend. Eine linde, milde, weite Antwort – ist eine Stärke. Bitte nicht konfliktscheu, sondern heilend im Ton, mutig gewaltlos, beherzt, selber sichtbar. So dass unsere Worte nicht Türen zuschlagen, sondern öffnen. Sprache ist ein Ort der Entscheidung. Wir können mit Worten Frieden säen. Mit Zuhörern und Erzählen. Ich bete heute: G-tt im Wort: Hilf uns, zu antworten. Menschlicher zu streiten. Gute Wege zu finden, nicht einer Meinung zu sein. Hilf uns, Gespräche zu führen über das, was wirklich wichtig ist. Amen. Es werde wahr mit uns. #tagesvers #sprache #gespräch #worte #milde #zuhören #antwort #sichtbarkeit #sanftmut #miteinander #frieden #streiten Foto: unsplash Zwei Personen sitzen auf einer Treppe, einander zugewandt, im Gespräch ...

607 9
Mein bester Freund hat heute Geburtstag. Ben. Wir sind ein Paar, ein Duo, ein Team. Verheiratet. 2Flügel. Der Tastenkünstler meines Alltags. Mit Moll und Dur;  Ballade, Klassiker, Loop, Harmonizer. Meine Pause zwischen den Tönen, Worten, Resonanzen. Ben spielt den Psalm, den ich bete. Mein Gegenüber. Geschenk. Großer Segen. 365fach. #BenSeipel #flügel #musik #pianist #musiker #2Flügel #liebe #geburtstag #happybirthday #segen #dnkgtt 
Zwei der Fotos entstanden an diesem Wochenende: Oben links: Q-Club, Berlin (c) Claus Schöngraf Unten links: Friedenskirche, Stuttgart Oben Mitte: Cover von Bens Solo-Album und Ben in Weimar (c) Thomas Joussen Einen wohltuenden Sonntag!

Mein bester Freund hat heute Geburtstag. Ben. Wir sind ein Paar, ein Duo, ein Team. Verheiratet. 2Flügel. Der Tastenkünstler meines Alltags. Mit Moll und Dur; Ballade, Klassiker, Loop, Harmonizer. Meine Pause zwischen den Tönen, Worten, Resonanzen. Ben spielt den Psalm, den ich bete. Mein Gegenüber. Geschenk. Großer Segen. 365fach. #BenSeipel #flügel #musik #pianist #musiker #2Flügel #liebe #geburtstag #happybirthday #segen #dnkgtt
Zwei der Fotos entstanden an diesem Wochenende: Oben links: Q-Club, Berlin (c) Claus Schöngraf Unten links: Friedenskirche, Stuttgart Oben Mitte: Cover von Bens Solo-Album und Ben in Weimar (c) Thomas Joussen Einen wohltuenden Sonntag!
...

966 58
Wir können Wirkungsgeschichten entlarven. Wir können Geschichten neu erzählen. Auch unsere eigene. Segen für die Befreiungsarbeit. Danke für die Freiheit. Eva ist die Mutter aller Lebendigkeit. Ich seh sie vor mir - mit Apfelkern-Halskette und Apfelblüten in ihrem Heiligenschein. In Gold und Grün gehüllt. Trennen wir uns von den vergifteten Geschichten und erzählen heilsam neu. #tagesvers #eva #befreiung #freiheit #biss #sisterhood #sexismus #gleichwürdigkeit #verbundenheit #FeministischeTheologie #SeligDieBissHaben #sueellenparkinsonart Foto: unsplash Eine Person beißt in eine Frucht

Wir können Wirkungsgeschichten entlarven. Wir können Geschichten neu erzählen. Auch unsere eigene. Segen für die Befreiungsarbeit. Danke für die Freiheit. Eva ist die Mutter aller Lebendigkeit. Ich seh sie vor mir - mit Apfelkern-Halskette und Apfelblüten in ihrem Heiligenschein. In Gold und Grün gehüllt. Trennen wir uns von den vergifteten Geschichten und erzählen heilsam neu. #tagesvers #eva #befreiung #freiheit #biss #sisterhood #sexismus #gleichwürdigkeit #verbundenheit #FeministischeTheologie #SeligDieBissHaben #sueellenparkinsonart Foto: unsplash Eine Person beißt in eine Frucht ...

433 11
Es ist eine leise Stimme. Eine zarte Frage. Die eine Zukunft ausmalt. Was möglich ist. Sie beteiligt uns. Sie besteht auf Hoffnung. Orientiert sich an Früheren. Spürt Weisheit auf. Sie trotzt. Die Ewige und diese Frage: „Sollte mir etwas unmöglich sein?“ So unsicher ich mich auch fühle, so zerrissen, sie fragt weiter. Wenn ich zynisch, schnell, abwinken will, bleibt sie unerhört beharrlich. Weitet den Blick für Möglichkeiten. Weiter. Sie liebt weiter. #tagesvers #dnkgtt #möglich #hoffnung #zukunft #möglichkeitssinn  #beharrlich #trotzkraft #LeiseStimme #weite Foto: unsplash Eine Person in Freiheit, draußen, Nebel, Himmel, eine wärmende Decke über den Schultern

Es ist eine leise Stimme. Eine zarte Frage. Die eine Zukunft ausmalt. Was möglich ist. Sie beteiligt uns. Sie besteht auf Hoffnung. Orientiert sich an Früheren. Spürt Weisheit auf. Sie trotzt. Die Ewige und diese Frage: „Sollte mir etwas unmöglich sein?“ So unsicher ich mich auch fühle, so zerrissen, sie fragt weiter. Wenn ich zynisch, schnell, abwinken will, bleibt sie unerhört beharrlich. Weitet den Blick für Möglichkeiten. Weiter. Sie liebt weiter. #tagesvers #dnkgtt #möglich #hoffnung #zukunft #möglichkeitssinn #beharrlich #trotzkraft #LeiseStimme #weite Foto: unsplash Eine Person in Freiheit, draußen, Nebel, Himmel, eine wärmende Decke über den Schultern ...

587 22
Lieblingslieder und Geschichten

Ben, mein Mann und Pianist, ist der Flügel, der mir fehlt. Gemeinsam reisen wir mit dem Publikum um die ganze Welt. Wir besuchen Bethlehem, Südafrika, Birma, Zuhause. Schwarze, Weiße, Kinder, Heilige. So entsteht ein Zusammenspiel aus Lieblingsliedern & Geschichten. Voller Widerstand & Hoffnung.

Ich erzähle. Verbinde dabei Kultur, Politik & Theopoesie. Ben musiziert, spielt auf dem Flügel, singt & loopt. Seine Improvisationen sind inspiriert von Soul, Jazz, Klassik, Kinderliedern & Hymnen.

2Flügel: Kein Konzert, keine Lesung, aber beides gleichzeitig. Nicht ganz leicht zu erklären, was, wie ein 2Flügel-Abend ist. Am Besten ist es daher, es selber zu erleben. Willkommen!

Webseite von 2Flügel Live-Termine von 2Flügel

Videos

Meine Bücher & CDs

Trotzkraft

Hardcover

Leineneinband • Hochprägung • Relieflackierung
304 Seiten in Farbe • Lesebändchen • Taschenformat (9 x 15 cm) • 235g

»Ein dichtes Kleinod.«

»Wunderschön gestaltet.«

»Für die Handtasche.«

Gedichte. Notizen. Essays. Gebete. Eine bunte Mischung an Texten. Hinter allen steht die Suche nach Resilienz, Widerstandskraft und Ausdauer. Die Frage nach Lebensmut, der uns in der Krise hält.

Die 180 Texte spiegeln diese Suche, gleichzeitig erzählen sie von einer Quelle der Freiheit: Großes Urvertrauen einer alten Erzählgemeinschaft. Den Titel verdankt das Buch dem hebräischen Ausdruck למרות הכל: ‚Trotz alledem.‘

Weitere aktuelle Bücher

Leidenschaft Leben
Christina Brudereck



Weltjahresbestzeit
Christina Brudereck



Goldzwanziger
Christina Brudereck & Ben Seipel



Die Teetrinkerin
Christina Brudereck



Café Mandelplatz
Christina Brudereck



Für alles gibt es eine Zeit
Christina Brudereck



Worte meines Herzens
Christina Brudereck



Goldzwanziger
2Flügel



Weltjahresbestzeit II
2Flügel



Leidenschaft Leben
2Flügel



Kopfkino
2Flügel



Weltjahresbestzeit
2Flügel



WO AUCH IMMER
2Flügel



Wortschatz

Zeilen aus Lieblings-Büchern, Liedern & Buchtitel von Lieblings-AutorInnen. Sie zeigen, was ich glaube, was ich hoffe, was ich liebe. Was mich inspiriert.

Die Liebe ist die Größte.
(Die Bibel, Brief an die Gemeinde in Korinth 13, 13)
Die Würde des Menschen ist unantastbar.
(Artikel 1, Absatz 1 des deutschen Grundgesetzes)
Ich sagte zu Gott: „Gott, ist es okay, Fremde zu lieben?“ Und Gott sagte zu mir: „Was ist das? ‚Fremde’? Ihr macht Fremde. Ich mache keine Fremden.“
Friede sei mit euch.
(Jesus in der Bibel, Johannesevangelium 20,19)
Give peace a page.
(Johan Galtung)
Creating peace in our time is a spiritual undertaking, because it involves imagination, hope, a vision of the future, a commitment to change.
(Jan Phililips)
Der Künstler… zeigt uns, wie die Welt sein sollte.
(Howard Zinn)
Wir kennen alle die lange Einsamkeit und wir haben gelernt dass die einzige Lösung dafür Liebe ist und dass Liebe von einer Gemeinschaft kommt.
(Dorothy Day)
Literature was the passport to enter a larger life; that is, the zone of freedom.
(Susan Sontag)

mehr...

Liebe und lass dich lieben.
(Arundhati Roy)
Eine Zensur findet nicht statt.
(Artikel 5, Deutsches Grundgesetz)
Mein Herz sitzt auf Gottes Arm wie ein gebändigter Falke, plötzlich frei gelassen, aber immer noch verbunden, mit einer wundersamen, unsichtbar göttlich goldenen Kordel. Ich warte auf dich, damit du mich befreist, in deine Unendlichkeit liebst und ich vollends die Worte aller Gnade höre: Flieg! Flieg in mich hinein!
(Hafiz)
Liebe deckt alle Übertretungen zu.
(Die Bibel, Buch der Sprüche 10, 12)
Hab ich Lieb, hab ich Not. Meid ich Lieb, bin ich tot.
(Clara Hätzlerin)
Mein Herze soll dir grünen.
(Aus einem Adventslied von Johann Crüger)
Walk on! Geh weiter!
(Lied von U2, gewidmet Aung San Suu Kyi)
Freiheit bedeutet, dass man nicht unbedingt alles so machen muss wie andere Menschen.
(Astrid Lindgren)
Der Fromme von morgen wird ein ‚Mystiker‘ sein, einer, der etwas ‚erfahren‘ hat, oder er wird nicht mehr sein.
(Karl Rahner)
Güte ist stärker als Bosheit. Liebe ist stärker als Hass. Licht ist stärker als Dunkelheit. Das Leben ist stärker als der Tod. Wir wurden gewonnen von dem, der uns liebt.
(Desmond Tutu)
God’s love supersedes all religions and it ist he core of alle religions.
(Riaz Ahmed Gohar Shahi)
Willkommen. Wer auch immer Du bist. Was auch immer Du glaubst. Wo auch immer Du Dich befindest auf Deiner Lebensreise. Wen auch immer Du liebst.
(cvjm-emotion.de)
Wie die Welt von morgen aussehen wird, hängt in großem Maß von der Einbildungskraft jener ab, die gerade jetzt lesen lernen.
(Astrid Lindgren)
Unicon-belivers don’t declare fatwas.
(Graffiti)
Die Weisheit ist eine menschenfreundliche Geistkraft.
(Die Bibel, Buch der Weisheit 1,6)
Ich und Du.
(Martin Buber)
Mystik und Widerstand.
(Dorothee Sölle)
Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir.
(Volklied)
All God's children need traveling shoes.
(Tanita Tikaram)
Noch manche Nacht wird fallen auf Menschenleid und –schuld, doch wandert nun mit allen der Stern der Gotteshuld.
(Aus eiem Adventslied von Jochen Klepper)
Amazing Grace. Erstaunliche Gnade.
(Hymne von John Newton)
Es ist eben eine weite Skala – dieses Frau- & Mann-Sein und ich bin irgendwo auf dieser Skala.
(Arundhati Roy)
Einer kommt, er mit uns fühlt und mit uns atmet, für uns spricht. Einer, den niemand hindern kann zu uns zu kommen... Breitet das Tischtuch aus. Teilt das Brot aus... Und gibt uns unseren Teil. Ich habe ihn im Traum gesehen.
(Forugh Farrochsad)
Es wird ein großer Stern in meinen Schoß fallen.
(Else Lasker-Schüler)
Life is just a balancing act.
(Achinoam Nini)
Das Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt und doch wie kein anderer zu sein.
(Simone de Beauvoir)
An dem Ort, an dem wir recht haben, werden niemals Blumen wachsen im Frühling.
(Jeduda Amichai)
We lose ourselves in what we read, only to return to ourselves, transformed and part of a more expansive world.
(Judith Butler)
Werdet niemals so wie die, die ihr bekämpft.
(Graffiti)
Wohl denen, die in ihrem Herzen barfuß pilgern.
(Die Bibel, Buch der Psalmen 84, 6)
Religion ist zunächst einmal eine sinnliche Erfahrung, nicht eine des Verstandes. Als Kinder erleben wir den Glauben in Sprache, Musik, Bildern und – denken Sie an den Weihrauch! – in Gerüchen. Vielleicht auch in der Zärtlichkeit, mit der die Mutter, der Vater am Bett mit uns das Nachtgebet gesprochen hat. Die Kulturleistung des Glaubens, die Vermittlung der Religion, funktioniert über die Sinne.
(Navid Kermani)
Poetry is a life-cherishing force. For poems are not words after all, but fires for the cold, ropes let down tot he lost, something necessary as bread in the pocket op the hungry.
(Maya Angelou)
Heile, heile, Segen.
(Kinderreim)
Die Gottheit möge mir gewähren, mich richtig auszudrücken.
(Die Bibel, Buch der Weisheit 7,15)
There are words of wisdom in every sacred book... Love. Love. Love. Love your sister as you love yourself. And if people tell you, you’re naiv? Just believe: There’s a spirit that’s connecting us above. The spirit of love.
(Achinoam Nini)
Freude, schöner Götterfunken!
(Friedrich Schiller)
Possibility is not a luxury; it is as crucial as bread.
(Judith Butler)
Sonne der Gerechtigkeit, gehe auf.
(Aus einem Kirchenlied von Christian David)
Die Wahrheit ist nicht immer schön, aber der Hunger nach ihr ist es.
(Nadine Gordimer)
Wir können also unsere Seele als eine Burg betrachten.
(Teresa von Avila)
Someone who is very strong has to be very nice also.
(Astrid Lindgren)
Mein Lieblings-Projekt
2Flügel.de
Unser Verlag
2Flügel-Verlag.de
Mein Zuhause
kirubai.de
Mein 2. Flügel
benseipel.de
Inspiration Fotografie
donatawenders.com
Das Hilfsprojekt für Kinder in Indien, das ich unterstütze
shalom-foundation.de
Vernetzt
buecherfrauen.de
Weites Dach Kirche
ekir.de
So liebe ich Kirche
frauenmahl.de
Meine lokale Gemeinde
cvjm-emotion.de
Coole Grafik-Sisters
3kreativ.de
Kaffee im Stadtteil
oliv-panetteria.de
Zeitschrift für Schwestern
joycenet.de
Mein Herze soll dir grünen
gruene.de
Demokratie ohne Grenzen
democracywithoutborders
Meine Werbeagentur
j-k.de
Besondere Gemeinschaft
kloster-arenberg.de
Engagement
tafel.de
Heute Kirche von morgen werden
kirche-aufmachen.de
Heute Kirche von morgen werden
pastorsandy.de
Engagement
micha-initiative.de

Presse

Kurz-Vita & Foto

Christina Brudereck, Jahrgang 1969, lebt als Schriftstellerin in Essen. Sie schreibt, spricht, reimt und reist und verbindet dabei Poesie, Spiritualität und Menschenrechtsfragen. Gemeinsam mit dem Pianisten Ben Seipel bildet sie das Duo 2Flügel. Sie liebt Indien, Südafrika und das Ruhrgebiet, wo sie in einer Kommunität wohnt.

Kontakt

Der Newsletter von 2Flügel informiert Sie vier Mal im Jahr über Konzerte und Neuigkeiten von Christina Brudereck und Ben Seipel.

Impressum

Gemäß den Richtlinien des Teledienstegesetzes (TDG) /
Vertrag über Mediendienste christinabrudereck.de

2Flügel Verlag
Brudereck und Seipel GbR
Schönleinstraße 43
45131 Essen
email. info@2fluegel.de
internet. www.2Flügel.de

Webentwicklung: Ben Seipel

Pressefoto: Thomas Joussen
Foto 2Flügel: Gerhard Torkler
Alle weiteren Bilder: 2Flügel

Datenschutzerklärung

Disclaimer

2019 · Christina Brudereck